Lehrbeauftragte
Auf den Unterseiten für aktive und potentielle Lehrbeauftragte finden Sie Informationen dazu,
- wie Sie einen Lehrauftrag erhalten können.
- welche Aufgaben Sie wann zu erledigen haben.
Nachfolgend finden Sie Informationen für Lehrbeauftrage, die die allgemeinen Informationen für alle Lehrenden ergänzen.
Abrechnung der geleisteten Stunden
Ihre Lehre und Ihre Prüfungsleistung werden gesondert abgerechnet.
- Ihre Lehrabrechnung können Sie am Ende der Vorlesungszeit einreichen.
- Ihre Prüfungsabrechnung können Sie nach dem Abschluss der Notenvergabe im zweiten Prüfungszeitraum einreichen.
Ihre bereits ausgefüllten Abrechnungsbögen finden Sie nach der Anmeldung im LSF unter "Ihre Funktionen". (Sie werden von dort auf Ihre Accountservice-Seite weitergeleitet.) Bitte überprüfen Sie die bereits eingetragenen Daten und nehmen Sie ggf. notwendige Änderungen vor.
Betreuung von Abschlussarbeiten
Eine Betreuung durch Lehrbeauftragte ist prinzipiell möglich und wird separat vergütet. Dabei ist zu beachten, dass dies nur in Kooperation mit einem/r Professor_in des jeweiligen Studienganges möglich ist. Als Lehrbeauftragte können Sie nur als 2. Prüfer eingesetzt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den/die Studiengangsprecher_in.
Ersatztermine für Veranstaltungsausfall durch Feiertage
- Ersatztermine können vereinbart und abgerechnet werden
- Ausfall- und Ersatztermine bitte mit den Studierenden abstimmen und an: FB1@htw-berlin.de senden. Diese werden im LSF erfasst.