Abschlussarbeiten, Praktika, Stellen - und weitere Angebote für Studierende
Für alle Ingenieurstudiengänge mit Schwerpunkt Fachbereich 1 sind die Informationen nach Veröffentlichungsdatum sortiert verfügbar.
Sind Sie auf der Suche nach Themenvorschlägen für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit? Klicken Sie hier, um zu den kontinuierlichen Angeboten zu gelangen.
Aktuelle Angebote
Hier werden kontinuierlich neue Praktika, Möglichkeiten für Abschlussarbeiten, Fortbildungen, Werkstudierendenstellen, interessante AWE etc. aufgeführt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen PDF-Dateien oder Links.
- Einsatzbereich: Energie-, Umwelt- und Industriepolitik
- Arbeitsort: Haus der Deutschen Wirtschaft, Berlin
- Arbeitsumfang: Werkstudententätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung
- Laufzeit: mindestens ein Jahr
- Voraussetzung: Wohnsitz in Berlin oder Umgebung (regelmäßige Präsenz vor Ort erforderlich)
Zu den Aufgaben gehören u. a. die Mitwirkung bei Analysen, Gesetzesvorhaben, Recherchen, Veranstaltungen und Kommunikationstätigkeiten im genannten Themenfeld.
- Du studierst im Master eines MINT-Studiengangs
- Werkstudierendenstelle (15-20 Std./Woche)
- Standort: Berlin, Emden oder Remote
Für das TIENS-Team sucht die Allgemeine Studienberatung zum 01.09.2025 mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 18 Stunden/Monat.
Shaping the Future of Energy Education
March 24 & 25, 2026 – Utrecht, The Netherlands
Deadlines for academic paper, expert article and poster: September 15, 2025
Standort: Berlin-Adlershof & Homeoffice
Start: ab sofort
Arbeitszeit: ca. 40 Stunden pro Monat, flexibel gestaltbar
Vergütung: 17€ / Stunde
Über uns
Die Unigea Solar Projects mit Sitz in Berlin-Adlershof entwickelt bundesweit Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – von der ersten Standortidee bis Baureife. Für unser Team suchen wir engagierte Unterstützung durch einen Werkstudenten (m/w/d) mit GIS/AutoCAD-Erfahrung.
gemeinsames Forschungsprojekts des EMF Instituts, der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie der Technischen Universität München
- Zielgruppe: 18–35 Jahre, mit Wohnsitz oder Lebensmittelpunkt in Deutschland
- Sprache der Umfrage: Englisch
- Dauer: ca. 15 Minuten
- Abschirmung eines elektromagnetischen Störfelds (0,2 - 3 THz)
- Vergleich der Abschirmwirkung zu MHz-Bereich
- Variation von Frequenzen, Geometrie- und Materialparametern
- Analyse einer Messanordnung & Schriftliche Ergebnisdokumentation
Standort: Remote möglich
Varianten: Praktikum / Abschlussarbeit
Startzeitpunkt: Variabel
OpenKRITIS sucht tatkräftige Unterstützung in der Beratung und Research zu Kritischen Infra-strukturen. Themen: EU NIS2, KRITIS und Umsetzung bei Betreibern in Deutschland und der EU.
- Remote: Deutschlandweit möglich. Wir arbeiten in Berlin, Bonn und Hannover.
- Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich.
- Unterstützung von Abschluss- und Forschungsarbeiten.
Kontinuierliche Angebote
Unsere kontinuierlichen Angebote umfassen eine Vielzahl an Themenvorschlägen für Bachelor- und Masterarbeiten, sowie Möglichkeiten für Abschlussarbeiten, Praktika und Stellen. Hier müssen Sie sich oft initiativ bewerben. Besonders HTW-intern freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Website | Angebot |
---|---|
Kompetenzzentrum GreenICT - von der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland | Förderungen, Fortbildungen, etc. |
Stellenausschreibungen der Deutschen Energie-Agentur | Werkstudierendenstellen, Praktika, etc. |
Frauenhofer | Jobs, Praktika, Abschlussarbeitsthemen für Bachelor Master |
- Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen flexible Perowskit Solarzellen bezüglich ihrer mechanischen Stabilität untersucht werden.
- Angeboten von Prof. Dr. Andreas Bartelt Fachgruppe Physik (FB1)
Veröffentlicht im Juni 2024